Der Veranstaltungskalender 2025 verspricht ein sportliches Highlight: Der 36. Taunussteiner Waldlauf, organisiert vom TV Hahn 1903 e.V., findet am 18. Mai 2025 in Taunusstein statt. Dieses beliebte Laufevent ist ein fester Bestandteil des sportlichen Lebens in der Stadt Taunusstein und ein Highlight für die gesamte Rheingau-Taunus-Region.
Mit rund 800 Teilnehmenden zählt der Taunussteiner Waldlauf zu den größten
Einzelsportveranstaltungen der Stadt. Menschen jeden Alters, Geschlechts und Fitnessniveaus sind herzlich eingeladen, die 2 km-, 5 km- oder 15 km-Strecken zu meistern. Start und Ziel befinden sich auf dem Gelände der IGS Obere Aar in Taunusstein-Hahn.
StaTa GmbH: Bewährter Kooperationspartner
Bereits zum dritten Mal in Folge setzt der TV Hahn auf die Zusammenarbeit mit der StaTa GmbH Stadtmarketing & Standortentwicklung Taunusstein. Als engagierter und erfahrener Partner unterstützt die StaTa GmbH die Organisation sowohl auf Vereins- als auch auf städtischer Ebene.
Diese enge Kooperation trägt maßgeblich zum Erfolg der Veranstaltung bei und stärkt die
Verbindung zwischen dem Verein und der Stadt Taunusstein.
Attraktive Sponsorenpakete für nachhaltige Partnerschaften
Für Unternehmen, die sich langfristig engagieren möchten, hat der TV Hahn attraktive
Sponsorenpakete geschnürt. Weitere Informationen zu den Sponsoring-Möglichkeiten finden Sie auf der Website des TV Hahn oder bei der StaTa GmbH. Diese Pakete bieten eine einzigartige Gelegenheit, die Förderung von Sport und Gesundheit in unserer Region aktiv zu unterstützen.
Die Strecken im Überblick:
- 15 km: Start um 9:00 Uhr – Für etablierte Profis und passionierte Hobbysportler.
- 5 km: Start um 9:10 Uhr – Ideal für Gelegenheitsläufer, Kinder und Jugendliche.
- 2 km: Start um 11:00 Uhr – Traditionelle Strecke für Einsteiger, Familien sowie KiTa- und
Kinderturngruppen.
Jetzt aktiv werden!
Alle Informationen zum Event sowie zu den Sponsoring-Möglichkeiten finden Sie auf
www.taunussteinerwaldlauf.de. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und stehen Ihnen für Rückfragen gerne zur Verfügung.
Merken Sie sich den 18. Mai 2025 vor – wir freuen uns auf Sie!